!! Mitgliederversammlung !!
Liebe Mitglieder,
am Dienstag, 21.01.2025 findet um 18.30 Uhr in der Halle in Büderich unsere jährliche Mitgliederversammlung statt.
Einladung und Tagesordnung im pdf:
!! Weihnachtsferien !!
20. Dezember 2024
Liebe Mitglieder,
wir wünschen euch und euren Familien eine wunderschöne, entspannte Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!!
In den Weihnachtsferien findet kein Training statt - der erste Trainingstag ist Dienstag, der 07.01.2025.
Bis dahin eine gute Zeit! :)
!! Anfängerkurs Shaolin Kempo Karate im Januar !!
14. Dezember 2024
Du hast Lust, etwas Neues zu lernen, deine Fitness zu verbessern und einfach mal in asiatische Kampfkunst
reinzuschnuppern?
Dann haben wir genau das Richtige für dich!
Im Januar 2025 bieten wir einen Anfängerkurs im Shaolin Kempo Karate an – und das für alle, egal ob du ganz neu dabei bist oder schon einmal trainiert hast.
Was erwartet dich?
Selbstverteidigung: Lerne, dich in schwierigen Situationen zu schützen.
Fitness: Steigere deine Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit.
Tradition: Entdecke die Welt des Shaolin
Kempo Karate – eine traditionelle Kampfkunst im Drachenstil.
Wann? Jeden Donnerstag (ab dem 09.01.25) von 19:00 bis 20:15 Uhr
Wo? In der Turnhalle am Hansaring, 46483 Wesel
10 Euro pro Trainingseinheit – bei Anmeldung Anrechnung auf den Jahresbeitrag!
Egal ob du bisher eher „Sportmuffel“ warst oder ob du regelmäßig aktiv bist – bei uns ist jeder herzlich
willkommen.
Also, worauf wartest du noch? Einfach vorbeikommen und mitmachen!
!! Prüfung zum 2. Dan !!
07. Dezember 2024
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unser langjähriges Mitglied Christopher "Bruce" Griesdorn heute erfolgreich die Prüfung zum 2. Dan im Shaolin Kempo Karate abgelegt hat! Ganz herzlichen
Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Die anspruchsvolle Prüfung bestand aus mehreren Teilen: Grundschule, traditionelle Ippon- und Kempo-Kumite (Partnerformen), traditionelle Kata (Formen gegen imaginäre Gegner), zwei Formen mit dem
Langstock (Bang) sowie Selbstverteidigung gegen verschiedene An- und Übergriffe.
Der 2. Dan von Christopher wird durch den Deutschen Karate Verband e.V. weltweit anerkannt.
Es ist zudem geplant, dass Christopher dienstags das Kempo-Training für Jugendliche und Erwachsene als Trainer begleiten wird. Wir freuen uns auf seine Unterstützung!
Der gesamte Verein gratuliert Christopher "Bruce" sehr herzlich zur bestandenen Prüfung und wünscht ihm weiterhin viel Erfolg auf seinem Weg im Shaolin Kempo Karate!
!! Erster Sai-Lehrgang voller Erfolg !!
Unser erster Sai-Lehrgang mit Referent Peter Scholz vom Bewegungskunst Raesfeld e.V. hat uns alle begeistert :)
Einen kleinen Presseartikel zum Lehrgang findet ihr hier: klick
Und mehr Fotos findet ihr in unserer Galerie: klick
Im Mai und Juni folgen zwei weitere Lehrgänge zu den Sai, offen für Interessierte aller Kampfkunstarten und -verbände!
Die Ausschreibung findet ihr unter "Download/Dokumente".
!! Kobudo-Lehrgang: Sai !!
Für alle Kampkunstbegeisterten bieten wir etwas Besonderes:
An drei Samstagen (20.04., 25.05., 29.06.24 – jeweils von 09.00 bis 12.00 Uhr) lehrt Gastreferent Peter Scholz vom Bewegungskunst Raesfeld e.V. in einer Lehrgangsreihe den Umgang mit der traditionellen Kobudo-Waffe „Sai“.
Die aus Okinawa stammende Sai ist ein metallener Dreizack und wird zumeist paarweise geführt. Die Stoß-, Schlag- und Blocktechniken mit dieser Waffe werden in Partnerübungen Sai gegen Langstock vertieft.
Die Lehrgangsreihe richtet sich an Kampfkunsterfahrene, die die Basics im Umgang mit den Sai erlernen möchten. Das Mindestalter hierfür ist 18 Jahre (unter 18 mit Erlaubnis der Eltern), zwei Sai und ein Langstock müssen mitgebracht werden.
Auch Interessenten aus anderen Verbänden sind willkommen.
Lehrgangsort ist die Turnhalle an der Petristraße in Wesel-Büderich; die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro pro Lehrgang.
Die Ausschreibung mit allen Infos zur Anmeldung etc. findet ihr hier: klick
!! Neue Übungsleitungen für Kampfkunstangebote gesucht !!
Wir suchen interessierte, soziale Kampfkunstsportlerinnen und -sportler, die sich eine Aufgabe als ehrenamtliche Übungsleitung im Breitensport vorstellen können.
Seit 1990 trainieren wir in der Turnhalle an der Petristraße, zudem seit kurzem auch rechtsrheinisch in der Turnhalle am Hansaring. Das bestehende Training soll einerseits dauerhaft gesichert und anderseits das Kampfkunstangebot in seiner Bandbreite erweitert werden. Neue Übungsleitungen können hier ein eigenes Angebot innerhalb unseres Vereins aufbauen oder die bestehenden Angebote unterstützen.
Angesprochen bei der Suche nach neuen Trainerinnen und Trainern sind Kampfkünstler*innen, die bereits Erfahrung in der Leitung von Gruppen sammeln konnten (und möglicherweise auch schon über eine Übungsleiterlizenz verfügen), aber auch alle anderen Interessierten. Einige Jahre Kampfkunsterfahrung sind in jedem Fall sinnvoll. Zwingend notwendig ist ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis.
Zukünftige Übungsleiter*innen für den Verein sind aus allen seriösen Stilrichtungen willkommen. Dies gilt z.B. für Karate, Kung Fu, Kickboxen, Ju-Jutsu, Aikido, Judo u.v.m..
Als Trainingszeiten stehen grundsätzlich zur Verfügung:
Dienstag, 17:30h bis 20:00h; Mittwoch 17:30h bis 19:00h; Donnerstag 19:00h bis 21:30h; Freitag 18:15h bis 20:00h; Samstag 10:00h bis 12:00h.
Eine Einführung in den Verein sowie falls gewünscht eine Begleitung in die Trainer*innen-Tätigkeit bieten wir selbstverständlich an.
Wer Lust hat, einen möglichen Einstieg zu besprechen, kann sich gern unverbindlich mit uns in Verbindung setzen: info.vorstand@shaolinkempoweselbuederich.de
Ansprechpartner bei allen Fragen sind Mareike Hentschel (Vorstand), Tel.: 0152-06106250 sowie Joachim Hölscher (Trainer), Tel.: 0170-7020828
Wir freuen uns auf die Gespräche mit euch!
!! Lehrgang zur Tai Chi - Stockform !!
21. Oktober 2023
Heute fand ein kleiner Einstiegslehrgang zu unserer Tai Chi- Stockform statt. Im Laufe des Vormittags lernten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer grundlegende Bewegungen mit dem Bo kennen und
erarbeiteten sich Stück für die Stück einen guten Teil der Form. Da die Fußfolge schon aus der Pekingform bekannt war, kamen alle richtig gut vorwärts und auch kleinere Schwierigkeiten bei den
verschiedenen Stockdrehungen wurden hartnäckig ausgeräumt. Die geplante zweite Pause wurde dann auch nur von der Trainerin genutzt, während alle anderen eisern weiter übten ("schnell noch mal
einprägen, solange man sich noch erinnert!!") :D
Eine ganz tolle, extrem motivierte Truppe - so macht das Spaß! :)
Der zweite Lehrgangsteil wird dann nach Absprache in Kürze folgen und wir freuen uns schon sehr darauf!
Mehr Bilder zum Lehrgang findet ihr hier: klick
!! zu Besuch bei der "YouTube-Trainerin" !!
21. September 2023
Über diese schöne Aktion möchten wir euch doch gerne noch informieren:
Am Freitag, 15.09.23, hatten wir beim Tai Chi Besuch von Andrea und Oliver aus Gladbeck.
Andrea trainiert in Gladbeck bei einem kleinen Sommerkurs seit ein paar Monaten Tai Chi und übt auf Anraten ihres Trainers zu Hause auch mit Hilfe von YouTube-Videos – zufälligerweise mit den
unsrigen!
Ihr Partner Oliver kam nun auf die schöne Idee, Andrea eine Übungsstunde mit „ihrer YouTube-Trainerin“ zu schenken, also mit mir, Mareike. Das Vorhaben wurde schwupps in die Wege geleitet und der
Kontakt geknüpft. Wir waren absolut angetan von so einer tollen Aktion und so kam dann die sehr aufgeregte Andrea in den Genuss einer kleinen Privatstunde (im Rahmen unseres normalen Tai Chi –
Trainings). Die Pekingform wurde im 1:1-Unterricht dabei vertieft, korrigiert und verfeinert, während Oliver fleißig immer wieder Sequenzen mit dem Handy aufnahm, um alles für das Training zu Hause
festzuhalten. Nach einer Stunde voller neuem Input wurde dann erschöpft aber glücklich wieder der Heimweg angetreten.
Ich denke, wir haben uns sicher nicht zum letzten Mal gesehen und die ganze „Filmcrew“ freut sich sehr, dass unsere YouTube-Videos auch Tai Chi - Begeisterten außerhalb unseres Vereins so eine große Hilfe sind :)
!! erstes Training am zweiten Standort :) !!
08. September 2023
Premiere: Gestern war unser erstes Kempo-Training an unserem zukünftigen Zweit-Standort, der Turnhalle am Hansaring.
Um zum einen vom Freitag als für die meisten so ungünstigen Trainingstag wegzukommen und um zum anderen unser "Einflussgebiet" auch rechtsrheinisch ein wenig auszudehnen und so möglicherweise neue
Mitglieder zu gewinnen, findet hier ab sofort jeden Donnerstag ab 19 Uhr Kempo-Training für Jugendliche und Erwachsene statt.
Zugegeben, einen Parkplatz zu bekommen war die erste Herausforderung, die zweite dann den Eingang zur Halle zu finden und die dritte, das Licht in der Halle einzuschalten :D Aber hartnäckig wie
wir Kampfsportler sind, haben wir dann doch alles gemeistert ;)
Die Halle gefällt uns gut, klein aber fein, passt zu uns!
Wir freuen uns darauf, dort mit euch und allen Interessenten zu trainieren :)
Hier gibt es ein paar Bilder vom ersten Training in kleiner und sommerlicher Runde: klick
!! bestandene Gürtelprüfung !!
22. Juni 2023
In der letzten Stunde vor den Sommerferien fand die Gürtelprüfung für unsere Kindergruppe statt. Drei Kids stellten sich der Prüfung und zeigten in Grundschultechniken, Formenlauf und Partnerübungen mit viel Einsatz und Disziplin, was sie gelernt haben. Wir gratulieren Aaron (gelber Gürtel), Marlon (weiß 3. Streifen) und Paul (weiß 2. Streifen) ganz herzlich - ihr habt das toll gemacht! :)
!! Weihnachtsferien !!
23. Dezember 2022
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
in den Weihnachtsferien findet wie gewohnt kein Training statt. Los geht es dann wieder am 10.01.2023.
Habt vielen Dank für das tolle Trainingsjahr und bleibt gesund!
Wir wünschen euch und euren Familien von Herzen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr :)
!! bestandene Dan-Prüfung !!
28. November 2022
Unser Verein ist um zwei Schwarzgurtträger reicher:
Am vergangenen Samstag legten Lovisa Mittelmeyer und Christopher "Bruce" Griesdorn erfolgreich ihre Prüfung zum 1. Dan ab.
Von Grundtechniken über Kata und Kumite bis hin zur realistischen Selbstverteidigung - Lovisa und Christopher konnten auf ganzer Linie überzeugen.
Wir gratulieren den beiden ganz herzlich zum wohlverdienten schwarzen Gürtel!!
Fotos der Prüfung (perfekt abgelichtet von unserem langjährigen Mitglied Uwe Matz) findet ihr in unserer Galerie: klick
!! wichtige Info zu Bestellungen !!
21. Juni 2022
Gerne bestellen wir weiterhin für euch Anzüge, Boxhandschuhe und alles, was ihr sonst noch für unser Training benötigt.
Die Bestellungen erfolgen zukünftig allerdings erst nach eingegangener Zahlung, um uns zu entlasten und Missverständnisse zu vermeiden.
Wir bitten hierfür um euer Verständnis. Danke!
!! Sommer-Prüfung !!
21. Juni 2022
Wir gratulieren euch sehr herzlich zu den bestandenen Kyu-Prüfungen!
Es ist ganz toll zu sehen, wie diszipliniert und engagiert alle dabei waren - immer weiter so! :)
Die Nachprüfungen finden wie besprochen am 30. September statt.
!! Neue Vorsitzende für den Shaolin Kempo Wesel-Büderich e.V. !!
25. Januar 2022
In der Mitgliederversammlung am 21.01.2022 gab es ein besonderes Ereignis:
Unsere Vereinsgründer und Vorsitzende seit rund 30 Jahren, Manni Inoue und Joachim Hölscher, traten nicht mehr zur Wiederwahl an.
Die Beiden wünschten sich neue Gesichter an der Vereinsspitze, um den Verein in jüngere Hände zu übergeben und ihn so "zukunftssicher" zu machen.
Als ihre Nachfolger gewählt wurden einstimmig Mareike Hentschel (1. Vorsitzende) und Marco Hentschel (2. Vorsitzender). Herzlichen Glückwunsch!
Manni bleibt dem Vorstand als Schatzmeister erhalten und als Trainer werden sich beide sowieso weiterhin in unserem Verein austoben :)
Der Verein dankt Manni und Joachim ganz herzlich für ihren so langen, unermüdlichen Einsatz als Vorstandsvorsitzende!!
Das Protokoll zur Mitgliederversammlung mit den weiteren Details findet ihr hier: klick
!! Kinderprüfung !!
18. Dezember 2021
Herzlichen Glückwunsch allen Kids zur bestandenen Prüfung :)
Alle haben super mitgemacht und ihr Bestes gegeben!
!! Großer Prüfungserfolg !!
05. Dezember 2021
5 Kampfsportler und eine Kampfsportlerin erfolgreich bei der Schwarzgurt-Prüfung!
Am Samstag, 4. Dez. 2021, fanden in der Turnhalle in Büderich Schwarzgurtprüfungen im Shaolin Kempo statt. Neben Joachim Hölscher und Manni Inoue waren Joachim Weduwen und Manni Patan (beide 6. DAN) als A-Prüfer vom Deutschen Karate Verband e.V. bestellt.
Es wurde ein toller Erfolg!
Mareike Hentschel, Philipp Steinbrecher, Dirk Wolfers und Marco Hentschel tragen nun den Schwarzen Gürtel (1. DAN) im Shaolin Kempo.
Joachim Hölscher und Manni Inoue (zuvor Prüfer) fanden sich im 2. Teil der Prüfung selbst auf der „anderen“, Prüfling-Seite wieder. Beide bestanden ebenfalls alle Prüfungsteile (Formenlauf=Kata, Partnerformen=Kumite, Selbstverteidigung). Sie tragen nun den Schwarzen Gürtel mit dem 5. Meistergrad (5. DAN).
Herzlichen Glückwunsch! :)
PS: Mehr Bilder von der Prüfung findet ihr in der Galerie.
Vielen Dank an Uwe Matz für die tollen Fotos!
!! Nein heißt NEIN! - Ein Selbstverteidigungskurs für Mädchen von ca. 11 bis 14 Jahren !!
Der Shaolin Kempo-Wesel-Büderich e.V. bietet den Kurs kostenlos an.
Es werden, mit Schwerpunkt praktische Anwendungen, speziell für die Zielgruppe "Mädchen" folgende Punkte thematisiert:
- Nein heißt NEIN! Mit unangenehmen Situationen/Übergriffen und Gewalt umgehen - privat oder in der Schule.
- Gewaltprävention: Ist ein persönliches "Radar" für unangenehme und/oder Gefahr geneigte Situationen möglich? Gibt es Möglichkeiten der "Früherkennung"?
- Flight or Fight – sich mit allen Mitteln in der Not behaupten!
Der Kurs wird von integren, fachlich und sozial qualifizierten 3 Trainer/innen begleitet.
Wann: 4 x dienstags, von 18:20h bis 19:15h: am 07.09.2021, am 14.09.2021, am 21.09.2021, am 28.09.2021.
Wo: Wesel-Büderich, Turnhalle an der Petristrasse
Für den Kurs ist ganz normale Alltagskleidung oder einfache Sportbekleidung in Ordnung.
Anmeldung - mit Vor- und Zunamen - an folgende Email-Anschrift: info.vorstand@shaolinkempoweselbuederich.de
Anmeldung oder Rückfragen auch direkt bei Joachim Hölscher (Handy 01707020828) über SiGNAL-Messenger.
Der Shaolin Verein unterstützt mit dem Kurs die Aktion "Bewegen hilft"!
Es wird an den Kurstagen um eine Spende für „Bewegen hilft e.V.“ gebeten. Jeder Cent kommt an! (https://bewegenhilft.chayns.net/).
!! Kyu-Prüfungen !!
Juni 2021
Herzlichen Glückwunsch zu den bestandenen Kyu-Prüfungen!! :)
!! Online Kempo - Training Jugendliche / Erwachsene !!
26. Februar 2021
Die nächste gute Nachricht:
Das Kempo-Training für Jugendliche / Erwachsene startet nächsten Freitag (05.03.21) um 19.00 Uhr über Zoom!
Nähere Infos folgen per Mail.
Wir freuen uns auf euch! :)
Zur Übersicht noch mal gesammelt die Trainingszeiten:
Tai Chi: dienstags 19.00 Uhr, freitags 18.00 Uhr
Kempo Kinder: freitags 17.00 Uhr
Kempo Jugendliche / Erwachsene: dienstags, 18.00 Uhr, freitags 19.00 Uhr
!! Tai Chi Online-Training !!
24. Januar 2021
Wir wagen etwas Neues... :)
Jeden Dienstag um 19 Uhr wird ab sofort ein Tai Chi - Onlinetraining stattfinden!
Wir nutzen hierfür Skype, ihr könnt (wie schon von der Mitgliederversammlung bekannt) über eure Skype-App teilnehmen oder ohne Installation direkt im Browser (Chrome oder Edge). Der Link wird immer
kurz vor Beginn hier auf die Homepage gesetzt.
Das Training ist zunächst nur für unsere Mitglieder vorgesehen.
!! Tai Chi Videos !!
Wir haben noch mal nachgelegt und nun auch fürs Tai Chi erste Videos auf unserem YouTube-Kanal hochgeladen!
Schaut mal rein :)
(mit Klick auf das YouTube-Logo kommt ihr direkt zu unserem Kanal)
!! Neueste Errungenschaft des Vereins !!
Wir haben einen ganzen Schwung Sai angeschafft, noch sind welche zu haben... ;)
Am 06. Februar 2021 wird ein Sai-Lehrgang bei uns in der Halle stattfinden und vorraussichtlich am 24. April 2021 werden wir einen weiteren Sai-Lehrgang bei unseren Kempo-Freunden in Kalletal
besuchen!
(siehe auch unter "Termine")
!! Lesestoff Tai Chi !!
(Nicht nur) für unsere Tai Chi'ler sicherlich interessant: Ein Artikel von Dieter Kießwetter zu den inneren Kampfkünsten.
Schaut mal rein! :)
!! Bo-Lehrgang war ein voller Erfolg !!
Der Langstock-Lehrgang am 26.09.2020 war mit 14 Teilnehmern aus Wesel, Kalletal und Bad Bentheim ein voller Erfolg! :)
Die Lehrgangsreferenten Lutz Odewald, Mareike Hentschel und Manfred Inoue lehrten Basistechniken, Partnerübungen und Katas an eine sehr engagierte, lernbegeisterte Truppe.
Wir freuen uns auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen!
!! Lehrfilme sind online !!
Jetzt ist es soweit: Ab sofort sind die in den Sommerferien erstellten Lehr- und Lernfilme auf unserem YouTube-Kanal online!
Schaut unbedingt rein, es lohnt sich :)
Außerdem: Abonniert den Kanal, wir werden nach und nach immer mal wieder Neues posten.
Auf's Bild klicken:
!! Trailer Lehrfilme !!
Hier bekommt ihr einen ersten Einblick in die brandneuen Lehr- und Lernfilme des Shaolin Kempo Wesel-Büderich e.V.!
Außerdem: Wir haben nun auch einen eigenen Youtube-Kanal - Schon mal abonnieren und fleißig liken :)
!! überarbeitete Ausbildungs- und Prüfungsordnung und mehr... !!
Wir waren in einem kleinen Team für euch während der Sommerferien fleißig und haben ein spannendes und, wie wir hoffen, hilfreiches Projekt auf die Beine gestellt: Alle prüfungsrelevanten Inhalte
unseres Trainings aus den Bereichen Kata, Kumite und (exemplarisch) SV wurden in Form von Videos festgehalten. Mehr dazu bald... seid gespannt :)
Im Zuge dessen wurde auch die Ausbildungs- und Prüfungsordnung überarbeitet.
!!Neu!! Instagram
Wir haben nun auch einen Instagram-Account, auf dem wir regelmäßig Aktuelles vom Training posten wollen:
https://www.instagram.com/shaolinkempo_wesel_buederich/
!!Neu!! Beim KDNW fand vom 19.10-20.10.2019 ein ÜL-Upgrade in Radevormwald statt.
Alle Teilnehemer erhielten ihre Lizenz zum Karate-Trainer! Herzlichen Glückwunsch!
Vielen Dank an Lutz für das Foto und weiteren Infos zum Lehrgang hier:
http://www.kempoka.de/das schwarze-schaf-unter-lauter-gespenstern/
<< Neues Textfeld >>
<< Neues Textfeld >>
!! Neu !! Erstmalig wurde im Kalenderjahr ein Prüfungstermin für jugendliche und erwachsene Kempoka im Weseler Kampfkunstverein bereits zum Frühjahrsbeginn geplant:
Am Freitag, 22. März 2019 von 18:00h bis 19:30h fand die Prüfung statt:
Die Prüfung umfasste wie in der Prüfungsordnung vorgesehen die„Grundschultechniken“, „Kumite“ (Angriff-Verteidigung mit Partner), „Kata“ (Form
gegen Angriffe aus verschiedenen Richtungen), „Selbstverteidigung“ sowie „Demo am Medizinball“. Alle 7 Teilnehmer haben die Prüfung mit guten Leistungen erfolgreich bestritten -
Von links nach rechts:
Marco Hentschel Lovisa Mittelmeyer (Braun III), Frank Lübbers (Violett), Tim Inoue (Violett nach Einstufungsprüfung und Anerkennung des Gürtelgrades aus der Deutschen Wushu Federation e.V.), Trainer Joachim Hölscher (4. DAN), Tom Demuth (Blau), Sabine Rosseck (Orange), Meike Scharfenort (Gelb), Trainer Manfred Inoue (4. DAN).
<< Neues Textfeld >>
!! Neu !! Jährliche Gürtelprüfungen zum Jahresabschluss 2018
Häufiger Beifall der Zuschauer - Trainerteam begeistert - Alle 23 Kempoka waren erfolgreich
Traditionell zum Jahresabschluss fanden im Büdericher Kampfkunstverein Gürtelprüfungen im SHAOLIN KEMPO KARATE statt. Die Prüfer Mareike Decker, Manfred Inoue und Joachim Hölscher freuten sich bei der Prüfung der Kinder über fast 30 zuschauende Eltern und Freunde, die die Leistungen dann auch noch mit viel Applaus bedachten. Die Prüfung umfasste „Grundschultechniken“, „Kumite“ (Angriff-Verteidigung mit Partner), „Kata“ (Form gegen Angriffe aus verschiedenen Richtungen), „Selbstverteidigung“ sowie „Demo am Medizinball“. Viel Einsatz bis hin zu Kampfschreien wurde gezeigt. Die Urkunden nahmen "Klein und Groß" strahlend mit verdientem Beifall entgegen:
Kinder (8 bis 11).
Weißer Gürtel 2. Streifen: Salome Kirchhoff, Jana Sophie Pooth, Aryon Papakostopoulos (nicht auf dem Foto),
Gelber Gürtel: Ben Lübbers, Silas Krüßmann (nicht auf dem Foto), Eric Pereira, Robert Kistler (1 Streifen) , Sorina Vos (1 Streifen) .
Oranger Gürtel: Leonie Lindner, Philipp Ritter
Jugendliche und Erwachsene:
Gelber Gürtel: Sabine Rosseck, Clara Rosseck
Orange: Jule Stadie, Amelie-Fee Krieft, Melissa Pereira, Arvid Mittelmeyer,
Grün: Zaman Tulan
Blau: Merlin Lübbers, Frank Lübbers
Braun 2. Streifen: Lovisa Mittelmeyer (nicht auf dem Foto), Mareike Decker, Uwe Matz, Marco Hentschel.
Der Verein gratuliert allen recht herzlich zum tollen Erfolg!
Ob Jung (ab ca. 7 J.) oder Alt (bis 65plus) – jeder ist im Büdericher Kampfkunstverein herzlich willkommen! Devise: Klein aber fein! Mehr auf unserer Homepage:
www.shaolinkempoweselbuederich.de
Trainingsbeginn: Dienstag, 8. Januar 2019 in Wesel-Büderich, Turnhalle Petristr..
Ab 01. Januar 2018 Mitglied im Deutschen Karate Verband e.V.
DKV - Stilrichtung „Kempo-Karate“
Vereinsinterner Stil „Shaolin Kempo Karate“
Nach 25-jähriger Mitgliedschaft in der Deutschen Wushu Federation e.V., Landesverband NRW, wechselt unser Verein zum Deutschen Karate Verband e.V..
Der Lehrgang zur Einstufung ins Graduierungssystem des Deutschen Karate Verbandes e.V. (DKV) fand am Samstag, 09.12.2017 in Wesel-Büderich statt. Die Zuordnung erfolgt im DKV in der Stilrichtung „Kempo-Karate“. Im Verein wiederum wird das „Shaolin Kempo Karate“ als Stil gelehrt und gepflegt. Eine Besonderheit der Stilrichtung Kempo-Karate in der DKV ist es eben, dass auf der Grundlage der DKV-Ordnungen und der Kempo-Karate Prüfungsordnung alle Kempo-Vereine ihre Stile selbstverständlich weiterpflegen und ihre vereinsinterne Prüfungsordnung weiterverfolgen können. Diese Vielfalt ist gewünscht und wird - bei einer entsprechend toleranten Grundhaltung gegenüber anderen – eher als bereichernd erfahren. Das Verfahren „Einstufungslehrgang“ dient dazu, das fachliche Niveau zu sichern und gleichermaßen „Scharlatane“ der Kampfkunstszene auszufiltern.
Was ist - kurz zusammengefasst - passiert!
Dem offiziellen EINSTUFUNGSLEHRGANG am 09.12.2017 gingen viele Vorgespräche, eine intensive Email-Korrespondenz, beidseitige, sachliche Recherchen, eine vereinsinterne außerordentliche Mitgliederversammlung sowie zusätzlich ein 4-stündiger fachlicher Austausch am Vortag zwischen Trainern und Prüferreferent voraus.
Der Lehrgang erstreckte sich am Samstag, 09.12.2017 von 09:30h bis 12:00h. Klaus Rennwanz, Prüferreferent, gestaltete im kollegialen Austausch zunächst die Prüfung der beiden Cheftrainer Inoue und Hölscher zu den Themen Kata, Kumite und Selbstverteidigung und interessierte sich sehr für die Systemmerkmale des SHAOLIN KEMPO Karate.
Ab 10:30h erfolgte die Einstufung aller anderen Dan- und Kyu-Grade nach exemplarischer Demonstration der Grundschule inklusive Kata und Kumite. U.a. zeigte Prüferreferent Rennwanz Messerabwehren, die großen Anklang fanden.
Prüferreferent Rennwanz abschließend zum Leistungsstand im Verein: „Kyu- (Schüler-) und DAN-Grade (Meister) zeigten alle ein sehr gutes technisches Niveau. Alle Grade wurden in das Graduierungssystem des DKV erfolgreich übergeführt!“
Die DAN-Träger erhielten offizielle DAN-Urkunden des Deutschen Karate Verbandes e.V.:
Klaus Rennwanz wurde mit großem Beifall verabschiedet, weil er in gewinnender Form die Vorbereitungen mit den Trainern sowie den Einstufungslehrgang mit allen Kyu- und DAN-Trägern gestaltet hatte. Danke Dir, Klaus!
Danksagung:
Manfred Inoue und Joachim Hölscher bedanken sich - rückblickend auf ihre Kampfkunstausbildung und den langjährigen Erfahrungsaustausch - auf diesem Wege ganz herzlich bei Manfred Eckert (†), Willi Woida, Klaus Konrad, Roland Czerny, Michael Mende und Cor Brugmann. Sie betonen, dass sie weiterhin diesen Shaolin Kempo Mitstreitern u. a. verbunden bleiben – über alle Verbandsgrenzen hinweg.
11.12.2017
gez. M. Inoue / J. Hölscher, Vorstand BGB § 26
https://www.dkv-kempo-karate.de/kempo-länder/nordrhein-westfalen/
https://www.dkv-kempo-karate.de/berichte/
SHAOLIN KEMPO WESEL-Büderich e.V.
Tag der offenen Tür“ am 18.11.2017 zum 25-zig jährigen Vereinsjubiläum
ein voller Erfolg!
Bürgermeisterin Ulrike Westkamp gratulierte persönlich
Ein toller Tag für die SHAOLIN KEMPOKA in Wesel-Büderich!
Kommt überhaupt jemand? Diese Frage war schnell beantwortet, denn die Halle an der Petristr. war von Beginn an von vielen, interessierten Gästen gut besucht.
In der gemeinsam Begrüßungsrede des Vorstandes, Manfred Inoue und Joachim Hölscher, skizzierten beide die 25 Jahre: Nach und nach Aufbau einer Jugend-, Erwachsenen- und Kindergruppe mit den Angeboten SHAOLIN KEMPO KARATE, TaiChi / QiGong und Selbstverteidigung. Unter anderem entsprangen der Ausbildung 12 KEMPOKAs, die den schwarzen Gürtel erreichten. Die Gründer Inoue und Hölscher, beide 4. DAN, war es von Beginn an wichtig, dass keine „eindimensionale Männergesellschaft“ die aktiven Mitglieder widerspiegelt, sondern vielmehr Mädchen und Frauen jeden Alters sich willkommen und anerkannt fühlen. 40% der Mitglieder sind weiblich! Beide bedankten sich ausdrücklich bei allen für das ehrenamtliche, unentgeltliche Engagement. Gleiches gilt für die stets sehr gute Zusammenarbeit mit dem Sportamt der Stadt Wesel. Besonders herzlich begrüßten Inoue und Hölscher, die Vertreterinnen des BSV 1919, Mia Angenendt und Begleitung sowie die Vertreter/innen aus befreundeten Kampfkunstvereinen.
Danach ging es los mit dem Vorführungsprogramm – das unterbrochen von Pausen für Imbiss und Austausch – den Büdericher Kampfkunstverein so präsentierte, „wie wir sind“: Der ca. 45-minütigen Demonstration des Shaolin Kempo Karate folgten 30 Minuten Tai Chi – mit und ohne Waffen. Nach einer Pause wurden Selbstverteidigungstechniken demonstriert, die – ohne Firlefanz - auf den Punkt kamen: Wenn denn nötig, dann kompromisslos, hart und konsequent agieren! Der Anklang war groß! Gleiches galt für das Mitmachtraining (Tai Chi und Shaolin Kempo Karate), in das sich bei Ihrem Eintreffen, zur Freude aller, auch die Bürgermeisterin Frau Ulrike Westkamp unkompliziert gesellte. In Ihrem Grußwort betonte sie die sozialen Werte des Sportes und das kontinuierliche Kampfkunstangebot vor Ort für „Klein und Groß“, für „JedeFrau“ und „JederMann“. Ein Zuhörer: „Klasse!“
Der Tag der offenen Tür endete ungezwungen mit Imbiss und Beisammensein!
!! INFO !! Auswertung der aktuellen Mitgliederbefragung 2017